Umschulung
Eine Ausbildung zur „Pflegefachfrau“, zum „Pflegefachmann“ oder zur „Pflegefachperson“ kann auch im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung („Umschulung“) erfolgen. Diese eröffnet neue berufliche Perspektiven. Viele Menschen entdecken erst in der mittleren Lebensphase ihr besonderes Interesse an einer Arbeit in der Pflege. Die Pflege bietet aufgrund des demografischen Wandels ein interessantes und zukunftssicheres Beschäftigungsfeld.
Eine Umschulung entspricht in ihrem Ablauf der regulären Pflegeausbildung. Du schließt einen Ausbildungsvertrag mit einem Träger der praktischen Ausbildung (beispielsweise ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus) und besuchst eine Pflegeschule für den theoretischen und praktischen Unterricht. Weitere Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf, Inhalten, Vergütung u. v. m.und vieles mehr findest du hier .
Hast du für deine Umschulung einen Bildungsgutschein erhalten, muss die Pflegeschule für die Einlösung des Bildungsgutscheins zugelassen sein. Pflegeschulen in deiner Nähe kannst du dir hier anzeigen lassen.