Start der Konzertierten Aktion Pflege
Eines der wichtigsten Ziele der Bundesregierung ist es, die Arbeit in der Pflege für Frauen und Männer attraktiver zu machen. Mit der am 03. Juli von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gestarteten Konzertierten Aktion Pflege sollen die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften verbessert und die Ausbildung in der Pflege gestärkt werden.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (v.l.n.r.), Bildnachweis: BMG/Schinkel
Die Pflegenden sollen größere Wertschätzung erfahren und der Wert ihrer Arbeit muss – auch in der Bezahlung – besser anerkannt werden. Nur gemeinsam kann es gelingen, diese Herausforderungen zugunsten der vielen, hoch engagierten Pflegekräfte, die täglich für die hohe Qualität der pflegerischen Versorgung in Deutschland arbeiten, zu meistern.
Daher sollen die vielfältigen Potentiale der in der Pflege beteiligten Akteure genutzt werden, um in einem Dachgremium und fünf themenbezogenen Arbeitsgruppen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation der beruflich Pflegenden zu entwickeln und ihre Umsetzung durch die jeweiligen Akteure verbindlich zu vereinbaren.
Weitere Informationen zu der Konzertierten Aktion Pflege finden Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums für Gesundheit.