Beratungsteam Pflegeausbildung

Beratung vor Ort

Wenn Sie Fragen rund um die Pflegeausbildung haben, ob aus Interesse, eine Ausbildung zu beginnen, ob als Einrichtung, die ausbildet oder ausbilden möchte, oder auch als Pflegeschule, hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner vor Ort:

Ihre Beraterin / Ihren Berater vor Ort finden Sie, indem Sie auf der Deutschlandkarte oder in der Liste auf das Bundesland klicken, für das Sie sich interessieren.

Brandenburg

Unsere Beraterinnen und Berater haben keine festen Servicezeiten, da sie zahlreiche Außentermine wahrnehmen. Für den Fall, dass die Beraterin oder der Berater aus Ihrer Region telefonisch nicht erreichbar ist, nutzen Sie bitte die Möglichkeit der E-Mail.

Sindy Beer
Beraterin Pflegeausbildung Brandenburg
Postfach 100236
16303 Schwedt / Oder
Fax: 0221 3673-53110
Mobil: 01520 2780820
Jennifer Körner
Beraterin Pflegeausbildung Berlin/Brandenburg
Postfach 84 02 37
12532 Berlin
Fax: 0221 3673-53156
Mobil: 0173 7263562

Beratungsteam Pflegeausbildung

Das Beratungsteam nahm Ende 2012 seine Arbeit auf und berät mit 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort in allen Regionen Deutschlands stationäre Einrichtungen und ambulante Dienste der Pflege, Pflegeschulen und Menschen, die sich für eine Ausbildung bzw. ein Studium in der Pflege interessieren. Im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pflege wird die Implementierung der generalistischen Pflegeausbildung und des primärqualifizierenden Hochschulstudiums begleitet. In den Jahren 2019 bis 2023 wurden insgesamt fast 90.000 Personen durch das Beratungsteam Pflegeausbildung beraten. Mehr als 15.000 Einrichtungen der Pflege und andere Organisationen nahmen die verschiedenen Leistungen des Beratungsteams in Anspruch.

 

Besuch von Frau Ministerin

Am 7. und 8. November 2024 fand der 11. Deutsche Pflegetag unter dem Motto #PflegeZeigtHaltung in Berlin statt. Bei ihrem Rundgang besuchte Bundesministerin Paus auch den Stand des Beratungsteams Pflegeausbildung. Sie sprach dort mit den Beraterinnen Ines Kopp und Sindy Beer über die Bedeutung der Arbeit des Beratungsteams für die Gewinnung von Auszubildenden für die Pflege. Die beiden Beraterinnen konnten ihr von positiven Entwicklungen beim Pflegestudium berichten. Seit diesem Jahr erhalten die Studierenden eine Ausbildungsvergütung. Die Grundlage dafür wurde mit dem Pflegestudiumstärkungsgesetz gelegt.

Beratungsteam Pflegeausbildung

    Bonusfilm

      In den letzten beiden Jahren wurden insgesamt rund 45.000 Personen durch das Beratungsteam beraten. 6.000 Einrichtungen der Pflege und andere Organisationen nahmen die verschiedenen Leistungen des Beratungsteams in Anspruch.

      Unsere Beraterinnen und Berater haben keine festen Servicezeiten, da sie zahlreiche Außentermine wahrnehmen. Für den Fall, dass die Beraterin oder der Berater aus Ihrer Region telefonisch nicht erreichbar ist, nutzen Sie bitte die Möglichkeit der E-Mail.


      Berufswahlbooster - Podcast mit dem Beratungsteam-Pflege

      Im Podcast „Berufswahlbooster - Für Menschen da sein - Deine Wege in die Pflege” erläutert Thomas Knäpper vom Beratungsteam Pflege des BAFzA die Arbeit des Beratungsteams und die Wege, die unterschiedlichen Wege, die in den Beruf in der Pflege führen können.

      Den Podcast können Sie sich auf Youtube anhören.