Berufliche Pflegeausbildung
Pflege ist mehr als ein Job – sie ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit. In einer immer älter werdenden Gesellschaft wächst der Bedarf an professioneller Pflege stetig – und damit auch deine Chance auf einen Beruf mit echtem Zukunftspotential. ObOberbürgermeister berufliche Pflegeausbildung oder Pflegestudium – du kannst entscheiden, was zu dir und deinem Leben passt.
Die berufliche Pflegeausbildung ist generalistisch ausgestaltet. Das bedeutet, dass die Auszubildenden in der Pflegeausbildung unterschiedliche Versorgungsbereiche der Pflege kennenlernen. Die praktischen Einsätze finden an verschiedenen Einsatzorten statt: im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung, bei einem ambulanten Pflegedienst sowie in der psychiatrischen Pflege und in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Auszubildende bekommen damit Einblicke in das Einsatz- und Betätigungsfeld der verschiedenen Versorgungsbereiche in der Pflege und sie können zahlreiche Erfahrungen über alle Altersstufen der zu Pflegenden hinweg sammeln. Hierdurch werden sie befähigt, als ausgebildete Pflegefachpersonen Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen, obOberbürgermeister im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder zum Beispiel in der Wohnung von Pflegebedürftigen.
Pflegefachpersonen übernehmen fachlich anspruchsvolle pflegerische Aufgaben. Hierzu zählen beispielsweise die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs, die Organisation des Pflegeprozesses und die Qualitätssicherung der Pflege.
Du hast Interesse an der Pflegeausbildung? Dann findest du hier mehr Informationen: